Challenge
Moderne Seilbahnen transportieren Tausende von Menschen pro Stunde – in die Berge oder auch in Städte. Daher sind Sicherheit und Prozessstabilität essenziell – sowohl für die Bediener von Seilbahnen als auch für Ingenieure. Die Seilbahnbauer von Doppelmayr aus Vorarlberg wissen darüber Bescheid. Zusammen haben wir ihr Seilbahnkontrollsystem mit dem Namen „Doppelmayr Connect“ revolutioniert. Darauf können sich sowohl Betreiber als auch Passagiere verlassen.
Unser Ansatz
Mithilfe der Job Shadowing Methode konnten wir die Gewohnheiten und Bedürfnisse der Bediener und der Passagiere entdecken und definieren.
Das User Interface von Doppelmayr bietet ein leicht verständliches und individualisiertes Design, inklusive benutzerfreundlicher und logisch aufgebauter Navigation.
Es bietet zeitgemäße Touchscreen-Technologie von hoher Qualität und mit ergonomischen Anpassungen. Dies schafft Übersichtlichkeit und eine klare Erreichbarkeit aller Funktionen.
Externer Inhalt - YouTube Video
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Videos können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.